10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

119Abbildung 22: Das Ankh von Bremgarten bei BernGrafik: Autor, auf Grund eines archäologischen Plans der Engehalbinsel von 1959<strong>Die</strong> Ähnlichkeit mit der Flußschlaufe der Reuss von Bremgarten im aargauischenFreiamt ist mehr als auffällig. – Und die beiden Bremgarten ähneln der Flußschleifedes Doubs von Besançon in der französischen Freigrafschaft.<strong>Die</strong> Flußschleife von Bremgarten stellt nicht nur den Griff eines Ankh–Kreuzes dar,sondern symbolisiert auch ein griechisches Omega (V).Auch eine Kreis-Struktur ist in diesem Bremgarten zu erkennen (hier nicht dargestellt).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!