10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

307„1298“ und „1339“ errang Bern in den Schlachten im Jammertal undbei Laupen angeblich große Siege über den gesamten Adel desWaldgaus. Aber die Stadt nützte den Sieg nicht aus, sondern mußtefroh sein, von den Waldstätten in ihren Bund aufgenommen zu werden.– Wieder zwei pseudohistorische Dinge, die stutzig machen.In den Burgunderkriegen schließlich hätten die Berner mit den Freiburgerndas ganze Waadtland erobert. Auf Druck Frankreichs mußtendie Sieger ihre Beute merkwürdigerweise aber wieder abtreten.Zweieinhalb Jahrhunderte also hätten die Berner mit der Waadt zukämpfen gehabt, bevor sie diese einverleiben konnten. – Den Aargauhingegen haben sie „1415“ mühelos erobert und behalten.<strong>Die</strong> Chroniken lügen uns eine völlig falsche Geschichte vor: <strong>Die</strong>Waadt wurde von Bern nicht erobert; diese war von allem Anfang anein Teil der Aarestadt.Man muß es sogar anders sagen: Das spätere Bern lag am östlichenRand der Waadt.Ursprünglich nämlich bestand Helvetien zwischen dem Genfer- undBodensee aus vier Teilen.Der Waldgau, die spätere Waadt, reichte von den Toren Genfs biszur Aare. Bern gehörte dazu, weil es links der Aare liegt.Das Gebiet zwischen Aare und Reuss bildete der Aargau, mit demspäteren Luzern und Unterwalden.Zwischen Reuss und Thur lag der Zürichgau, ursprünglich mit Zug,Schwyz, Uri und Glarus.Das Gebiet östlich des Zürichgaus bis zum Bodensee war der Thurgau,zu welchem auch Glarus und Sankt Gallen gehörte.<strong>Die</strong> alte Hauptstadt des Waldgaus war Aventicum. Doch die RegionBern scheint bald die Führung übernommen zu haben.Wir erkennen in dem Oppidum-System der Engehalbinsel mit Bremgartenden wirklichen oder symbolischen Hauptort der erstenSchwurgenossenschaft.Man kann zu einer gewissen Zeit sogar eine Partnerschaft zwischenBern und Avenches erkennen. <strong>Die</strong>se scheint aber dann in eine Rivalitätumgeschlagen zu haben – ähnlich wie bei Bremgarten.Nachdem die Berner, wie bereits erwähnt, „um 1311“ Bremgarten beiBern erobert und zerstört hatten, brandschatzten sie gemäß der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!