10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

343Werke des AutorsBeiträge zur Freiburger Historiographie des 18. und 19. Jahrhunderts.Guillimann – Alt – Berchtold – Daguet.116 Seiten mit 7 AbbildungenNorderstedt 2008ISBN: 978-3-8334-8334-9Bern und die alten Eidgenossen<strong>Die</strong> Entstehung der Schwyzer Eidgenossenschaft im Lichte der Geschichtskritik.380 Seiten mit 34 Abbildungen und 7 TabellenOnline-Ausgabe (pdf) 2012ISBN 3-8334-2874-0<strong>Die</strong> Entstehung der Jahrzahl 1291Beiträge zur Schweizer Historiographie: Schweizer – Stumpf - Daguet et al.136 Seiten mit 4 Abbildungen und 9 TabellenNorderstedt 2012ISBN 978-3-8334-7138-4<strong>Die</strong> Matrix der alten GeschichteEine Einführung in die Geschichts- und Chronologiekritik.536 Seiten mit 35 Abbildungen und 18 TabellenOnline-Ausgabe (pdf) 2012ISBN 3-8334-1826-5<strong>Die</strong> Ortsnamen der SchweizMit einer Einführung über die vesuvianische Namengebung Europas.304 Seiten mit 8 AbbildungenOnline-Ausgabe (pdf) 2012ISBN: 3-8334-2288-2Johann Rudolf Wyss der JüngereDer Abend zu Geristein – Der Ritter von ÄgertenZwei Dichtungen, neu herausgegeben, eingeleitet und illustriert von ChristophPfister56 Seiten mit 12 AbbildungenOnline-Ausgabe (pdf) 2012ISBN: 3-8334-6426-7ISNB: 978-3-8334-6426-3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!