10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

187Abbildung 52: <strong>Die</strong> Höhenbefestigung Bürg bei SpiezÄquidistanz der Höhenkurven: 1 mSkizze: Autor<strong>Die</strong> Umfassungsmauer wurde eingetragen nach der Skizze in: Otto Tschumi: Urgeschichtedes Kantons Bern, Bern 1953; S. 349Östlich der Höhe 684 wurde eine alte Herdstelle festgestellt. – <strong>Die</strong> Kuppe war gegenNorden und Osten von einer etwa 1.2 Meter dicken Mauer umschlossen. –Gegen Süden schützt ein Felsband den Platz. – Gegen den westlichen Abhang warder Platz offenbar unbefestigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!