10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

96stück sind beim besten Willen keine Spuren einer Befestigung auszumachen.Bald wurde klar: Frumberg mußte der Name der Erdburg auf jenemWaldhügel im Hünliwald gewesen sein. Der alte Name war hinabgestiegen.Auf einem mit „1729“ datierten Detailplan von Allmendingen fand ichdies bestätigt: Dort wird von dem besagten Hügel gesagt, auf ihmhabe vormals das Schloß Frumberg gestanden.Einmal mehr zeigt sich, wie wenig die Historiker und Heimatkundeforscherden Spuren in der Landschaft nachgehen, sondern sich aufdas Abschreiben von Pseudowissen beschränken.Zumindest in der Renaissance, etwa in der Mitte des 18. Jahrhunderts,war die neapolitanisch-vesuvianisch-trojanische Tradition nochlebendig.Nur heute staunen die Leute und wollen nicht glauben, daß in denmeisten Ortsnamen solche Begriffe stecken.Bei jener Namensgebung gibt es eine Ausnahme oder Besonderheit:Neben den vesuvianischen Ortsnamen gibt es auch Namen mit hebräischemUrsprung.Je mehr hebräische Ortsnamen ich herausfand, desto mehr Fragentauchten auf und desto mehr Einsichten kamen mir. Ein völlig neuesBild der europäischen Sprachentwicklung entstand. Kulturelle Entwicklungender nahen Vorgeschichte lassen sich so skizzieren.Sogar die Ursprünge <strong>Berns</strong> erscheinen in einem veränderten Licht.<strong>Die</strong> Hebräer im BernbietHebräische Ortsnamen sind bei uns außerordentlich zahlreich. In derUmgebung von Bern liest man diesen Ursprung etwa aus folgendenNamen heraus:Äbersold, Chutzenhubel, Eriz, Etzelkofen, Gäbelbach, Hättenberg,Harzer, Häutligen, Herzwil, Hohmad, Milken, Mülchi, Ratzenberg,Ruchwil, Sädel, Schafhausen Schallenberg, Scherliau, Scheunen,Schoren, Schwanden, Schwarzwasser, Schweinsberg, Zäziwil, Zimlisberg.Und wo lag das heilige Land mit den Städten Jerusalem und Bethlehemund dem Fluß Jordan?Man braucht nicht nach dem überseeischen Palästina zu gehen. Dasheilige Land findet sich überall in Europa, sogar im Bernbiet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!