10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

340Unterwasserarchäologie ist faszinierend. Aber wenn sie im <strong>Die</strong>nsteeiner fiktiven Vorgeschichte steht, wird die Sache ärgerlich: <strong>Die</strong>Pfahlbauten seien fünftausend Jahre alt!Im September 2007 verkündete die Berner Archäologie allen Ernstes,ein Pfahlbau im Bielersee bei Sutz-Lattrigen sei genau „3860AC“ erbaut worden! – Vielleicht finden die Taucher später noch denGrundbucheintrag und die Rechnungen für die Baumeister.<strong>Die</strong> „Römer“ sollen bekanntlich vor zweitausend Jahren ins Land gekommensein. – Was machten die ehemaligen Pfahlbauer des Bernbietsalso während dreitausend Jahren?Nur als Einschub sei erwähnt: <strong>Die</strong> sogenannten Pfahlbauten stammenvielleicht aus einer Zeit vor höchstens vierhundert Jahren – sindalso mindestens zwölf Mal weniger alt als die Archäologen behaupten.Seit etwa zwanzig Jahren erobert eine entfesselte archäologischeWissenschaft auch das Hochgebirge.Anfangs der 1990er Jahre hat man im Tiroler Ötztal eine archäologischeFundstelle präpariert. – <strong>Die</strong> Sensation um die angeblich steinzeitlicheGletscherleiche auf 3000 Meter hält bis heute an.Was im Ausland recht ist, sollte auch den Berner Archäologen billigsein.Im Hitzesommer 2003 wurde ein sensationelles hochalpines Fundgebietmitgeteilt. Auf dem Schnidejoch, östlich des Wildhorns imBerner Oberland, auf 2750 Metern Höhe, entdeckten die Archäologenangeblich ein prähistorisches Fundgebiet aus der Steinzeit oderBronzezeit mit über 200 Artefakten. Sogar eine Lederhose (!), Lederschuhe(!) und ein Pfeilbogen (!) kamen zum Vorschein – allesbestens erhalten, trotz Schnee, Firn, Sonne, Erosion und fünftausendJahre Alter.Wer hat diese Sachen wohl in geheimer Absicht am Fuße des Wildhornsverstreut?Der Schnidejoch-Schwindel belegt eine Tendenz:Es müssen ständig neue und immer sensationellere archäologischeEntdeckungen gemacht werden, um dem Volk und dem Staat glaubenzu machen, die überdimensionierte Wissenschaft von der Vorgeschichtesei nötig und verdiene das Geld, das sie kostet.Aber die Archäologie liefert nur bescheidene Erkenntnisse. Denn ausder grauen Vorzeit haben wir keine schriftlichen Dokumente und wirkönnen nicht datieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!