10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

78Was für eine Irrlehre könnte gemeint sein? Doch sicher die protestantischeoder lutherische Häresie in Deutschland!In antikem Gewand erzählt der Gallische Krieg die ruhmreichen Tatendes Sonnenkönigs Ludwigs XIV.Dem Krieg mit den Helvetiern ist das erste Buch von Caesars Gallierkrieggewidmet. Dort aber sind noch mehr Bezüge zu den Eidgenossenzu entdecken.Der Bericht von Caesar erzählt von zwei politischen Führern im Helvetierstaat:Orgetorix und Divico.Divico hat die Auswanderung seines Volkes nach Gallien durchgesetzt.Orgetorix wollte das auch. Aber noch mehr strebte er nach derKönigswürde: ein todeswürdiges Verbrechen in einer Republik!Der Name ORGETORIX ist leicht zu deuten – aber auch dies passiertebis jetzt nie. Dahinter steckt das französische Wort orgueil =Hochmut und REX = König. – Wie hochmütig und vermessen mußtejemand sein, das Königtum anzustreben!Der Name Divico soll weiter unten erklärt werden.Überlegt man die Geschichte von diesen zwei politischen Kontrahentender westlichen Helvetier – Orgetorix und Divico - so scheint diebernische Politik zur Zeit der Burgunderkriege durch.In Bern gab es damals zwei Parteien.<strong>Die</strong> eine Fraktion scharte sich um den altstämmigen Adeligen Adrianvon Bubenberg. <strong>Die</strong>ser war ein Gegner der Allianz mit dem französischenKönig Ludwig XI gegen Burgund. Dafür wurde er aus dem Ratausgestoßen und vom Papst gebannt.Sein Gegenspieler hieß Niklaus von <strong>Die</strong>sbach. <strong>Die</strong>ser war der Mannder neuen Realitäten und überzeugte die Berner, Karl dem Kühnenden Krieg zu erklären und mit Waffengewalt in die Freigrafschaft einzufallen.Immer klarer wird die Parallelität: In der antiken Geschichte von denHelvetiern scheint die spätmittelalterliche Geschichte <strong>Berns</strong> zur Zeitder Burgunderkriege durch: Orgetorix steht für Bubenberg, Divico für<strong>Die</strong>sbach. Der Letztere setzte sich durch, der Erstere wurde zumVerlierer.In jeder Variante einer gemeinsamen Geschichtsmatrix gibt es einpaar Varianten:Orgetorix wird getötet oder tötet sich selbst. - Bubenberg wird nurverstoßen und später sogar rehabilitiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!