10.07.2015 Aufrufe

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

Die Ursprünge Berns - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

85Wir finden die Lösung, indem wir nochmals den Weg des KriegszugesAlexanders in Kleinasien betrachten.Der Makedonierkönig hat seine Extratour nach Gordion in der StadtAspendus in Pamphylien beschlossen.Aspendus steht für ein bernisches Städtchen, nämlich für Aarberg.Der Ortsname ASPENDUS geht auf den Vesuvkaiser VESPASIA-NUS zurück.Aarberg bedeutet nicht Aspendus. Aber gleich östlich des Städtchensgibt es zwei Weiler mit dieser Namenswurzel: SPINS und AS-PI.<strong>Die</strong> bernischen Geschichtserfinder haben wohl absichtlich gleichzwei Örtlichkeiten bei Aarberg einen Aspendus-Namen verpaßt.Damit sollte klar gemacht werden, wofür das Städtchen zu stehenhatte.Aarberg ist der nächste größere Ort nach Murten. Karl der Kühnehätte also seinen Weg nach Bern über dieses Städtchen gemacht.Aber nach der Geschichte kam Karl weder bis Aarberg, noch nachBern.<strong>Die</strong> Lücke hat mich lange beschäftigt. <strong>Die</strong> Matrix einer alten Geschichteverlangt, daß alle wesentlichen Elemente in der Parallelerzählungebenfalls vorkommen.Aber die Entsprechung ist vorhanden: Auch der Burgunderherzoghat Bern besucht; allerdings nicht der Sohn, sondern der Vater!Mit der Jahrzahl 1454 versehen berichtet die bernische Chronistik,habe Philipp der Gute, Karls des Kühnen Vater, der Stadt Bern einenBesuch abgestattet und sei mit großen Ehren empfangen worden.In den geschichtlichen Blaupausen werden häufig Elemente vertauscht,eben auch zwischen Vater und Sohn.Nach den Chroniken hätte Philipp der Gute vor seinem Besuch inBern eine letzte Nacht in einem bernischen Landstädtchen verbracht.– Man darf nur einmal raten: Der Burgunderherzog rasteteam Vorabend vor seinem Berner Besuch in Aarberg!Zwischen Aarberg im Seeland und Aspendus in Pamphylien gibt esauch topographische Parallelitäten:Aarberg liegt auf einem länglichen Hügel. – Auch Aspendus liegt aufeinem länglichen Hügel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!