27.11.2012 Aufrufe

"25 Jahre Psychiatrie-Enquete" Teil II - Aktion Psychisch Kranke e.V.

"25 Jahre Psychiatrie-Enquete" Teil II - Aktion Psychisch Kranke e.V.

"25 Jahre Psychiatrie-Enquete" Teil II - Aktion Psychisch Kranke e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rolle der Hausärztinnen und -ärzte<br />

in der psychiatrischen Versorgung<br />

Einleitung<br />

Henning Saß 77<br />

Zur Situation der Hausärztinnen und -ärzte<br />

Waltraut Kruse 78<br />

Über die zentrale Rolle der Hausärztinnen und -ärzte<br />

bei der psychiatrischen Versorgung<br />

Sybille Schreckling 88<br />

Die Rolle der Hausärzte in der psychiatrischen Versorgung in England<br />

Stefan Priebe und Maria Vidal 91<br />

Grenzen der Enthospitalisierung<br />

Einleitung<br />

Ingmar Steinhart 99<br />

Das Berliner Weglaufhaus – ein Angebot zur Ent-Psychiatrisierung<br />

Stefan Bräunling 103<br />

Rheinische Kliniken Bedburg-Hau: Enthospitalisierung<br />

und die Zukunft der Langzeitbereiche<br />

Elmar Spancken 111<br />

<strong>Psychiatrie</strong> und Psychosomatik – eigener<br />

Fachbereich oder integraler Bestandteil<br />

von Somatik und <strong>Psychiatrie</strong>?<br />

Einleitung<br />

Matthias Berger 124<br />

Das dreigliedrige System der psychosomatischen Versorgung<br />

Karin Bell 1<strong>25</strong><br />

Die Zukunft liegt in der Zusammenarbeit<br />

von Psychosomatik und <strong>Psychiatrie</strong><br />

Christa Roth-Sackenheim 130<br />

Gerontopsychiatrie und Altenhilfe<br />

Einleitung<br />

Andreas Crome 131<br />

Verzahnung ärztlicher und pflegerischer Versorgung<br />

von gerontopsychiatrisch Erkrankten<br />

Klaus Nißle 133<br />

Die Versorgung von alten Menschen mit psychischen<br />

Störungen – Herausforderungen und Probleme<br />

Dirk K. Wolter-Henseler 148<br />

Wer ist für die geschlossene Unterbringung<br />

von Kindern und Jugendlichen zuständig?<br />

Einleitung<br />

Helga Schmidt-Nieraese 157<br />

Wer ist für die geschlossenen Unterbringung von<br />

Kindern und Jugendlichen zuständig? –<br />

Eine Problemfeldbeschreibung<br />

Joachim Jungmann 158<br />

Erfahrungen mit der Frage nach der geschlossenen<br />

Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in Hamburg<br />

Charlotte Köttgen 164<br />

Wer ist aus Sicht der Jugendhilfe für die geschlossenen<br />

Unterbringung von Kindern und Jugendlichen zuständig?<br />

Helga Schmidt-Nieraese 178<br />

Suchtkrankenhilfe und Primärversorgung<br />

Einleitung<br />

Niels Pörksen 180<br />

Suchtkrankenhilfe und medizinische Primärversorgung<br />

Georg Kremer 182<br />

Suchtkrankenhilfe und Primärversorgung – Zur Versorgung<br />

chronisch mehrfach beeinträchtigter Abhängigkeitskranker<br />

Eckhard Sundermann 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!