28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stettlers Werk ist der<br />

Theodizee verpflichtet.<br />

103<br />

Anshelms Werk ist der<br />

Theodizee verpflichtet.<br />

Justingers Werk wertet<br />

moralisch und religiös.<br />

Stettler ist Reformierter. Anshelm ist Reformierter. Die Reformation scheint<br />

in Justingers „mittelalterlicher“<br />

Darstellung durch.<br />

Stettler hört 15 Jahre vor<br />

seinem Tod mit seiner<br />

historiographischen Tätigkeit<br />

auf.<br />

Stettler kennt die neuzeitlicheGeschichtsdarstellung<br />

und Chronologie.<br />

Stettler kennt die Bibel,<br />

die klassischen Autoren<br />

und alle älteren Berner<br />

Chronisten.<br />

Stettler schreibt Anshelm<br />

und Justinger ab.<br />

Stettler behandelt vor<br />

allem die Vorgeschichte<br />

seiner eigenen Zeit.<br />

Der Aufbau der Chronik<br />

von Stettler ist annalistisch.<br />

Stettler legt ein Zeitregister<br />

an.<br />

Stettler lobt und tadelt die<br />

Juden.<br />

Stettler hat einen Sohn:<br />

Hieronymus. Auch dieser<br />

schreibt Geschichte.<br />

Anshelm arbeitet bis zu<br />

seinem Tode an seiner<br />

Chronik.<br />

Anshelm kennt die neuzeitlicheGeschichtsdarstellung<br />

und Chronologie.<br />

Anshelm kennt die Bibel,<br />

die klassischen Autoren<br />

und Justinger, den er<br />

fortsetzt.<br />

Anshelm kennt Justinger<br />

und setzt ihn fort.<br />

Anshelm behandelt vor<br />

allem die Vorgeschichte<br />

seiner eigenen Zeit.<br />

Der Aufbau der Chronik<br />

von Anshelm ist annalistisch.<br />

Anshelms Chronik enthält<br />

ein ausführliches<br />

Zeitregister.<br />

Anshelm beschimpft die<br />

Juden.<br />

Anshelm hat einen Sohn:<br />

Paul. Auch dieser<br />

schreibt Geschichte.<br />

Justinger hört 15 Jahre<br />

vor seinem Tod mit seiner<br />

historiographischen<br />

Tätigkeit auf.<br />

Justinger kennt die neuzeitlicheGeschichtsdarstellung<br />

und Chronologie.<br />

Justinger kennt die Bibel,<br />

die klassischen Autoren<br />

und hört mit seiner Darstellung<br />

dort auf, wo<br />

Anshelm einsetzt.<br />

Alle Berner Chronisten<br />

der Burgunderkriege fußen<br />

auf Justinger.<br />

Justingers Chronik ist<br />

vorwiegend annalistisch.<br />

Justinger (Tschachtlan)<br />

legt ein Zeitregister an.<br />

Justinger beschimpft die<br />

Juden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!