28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Endgültige Niederlage der Perser in der<br />

Schlacht bei Gaugamela<br />

Dareios III. kann zuerst fliehen, wird<br />

dann aber auf der Flucht getötet.<br />

GAUGAMELAM, Gaugamela = CCMLM<br />

= CLMT(T)M = CALAMITATEM, calamitas<br />

Augenblickliches Ende des Perserreiches.<br />

Alexanders Perserkrieg dauert drei Jahre,<br />

von 334 bis 331 AC.<br />

Zeitdifferenz: 331 AC – 1477 AD = 1808<br />

Jahre<br />

Alexander der Grosse stirbt im Jesus-<br />

<strong>Alte</strong>r von 33.<br />

Die Diadochen beerben das makedonische<br />

Reich Alexanders.<br />

Das Alexanderreich und sein Fall ist ein<br />

Wendepunkt in der antiken Geschichte.<br />

Die spätgriechische Kultur wird die<br />

alexandrinische genannt.<br />

226<br />

Endgültige Niederlage der Burgunder in<br />

der Schlacht bei Nancy.<br />

Karl der Kühne wird nach der Schlacht<br />

tot auf dem Kampffeld aufgefunden.<br />

NANCY = Neuss (Ort von Karls Kalamität)<br />

Welches Neuss ist gemeint?<br />

Augenblickliches Ende des Burgunder-<br />

Reiches.<br />

Der Burgunderkrieg der <strong>Eidgenossen</strong><br />

dauert drei Jahre, von 1474 bis Januar<br />

1477.<br />

Zeitdifferenz: 1808 Jahre<br />

Karl der Kühne wird 1433 (1400 + 33:<br />

Jesus-Zahl) geboren. Im Jesus-<strong>Alte</strong>r von<br />

33 Jahren kommt er zur Herrschaft<br />

(1466). - Nach zehn Jahren Regierung<br />

wird er getötet.<br />

Frankreich und Habsburg beerben das<br />

Burgunder-Reich Karls des Kühnen.<br />

Das Burgunder-Reich und sein Fall ist<br />

ein Wendepunkt in der spätmittelalterlichen<br />

Geschichte.<br />

Die spätmittelalterliche Kultur ist eng mit<br />

Burgund verbunden.<br />

Wie Alexander bei (Ergänzung des Autors: Granikos und) Issos, so<br />

fanden die <strong>Eidgenossen</strong> im burgundischen Lager bei Grandson goldene<br />

und silberne Trinkgefässe, Purpurkleider, Zelte und überwältigende<br />

Herrlichkeiten (Deuchler, 4).<br />

Wenn man solche Zitate liest, bekommt man einmal mehr den Eindruck,<br />

daß man offenbar Historiker sein muß, um nicht durchzusehen:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!