28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

341<br />

Schuß fing die hölzerne Figur des Heilands zu bluten an. Aber Wilhelm<br />

blieb danach im Boden stecken. Der Graf erfuhr von dieser<br />

Freveltat und ließ den höllischen Schützen enthaupten.<br />

Wenn Tell der ursprünglichen Absicht nach als Jesus-Mörder, nicht<br />

als Überwinder eines Tyrannen angelegt ist, so fragt man nach den<br />

Absichten der Schreiber - und dem Unwissen der Empfänger.<br />

Durchschauten die Leute in den Waldstätten nicht die schwach verhüllte<br />

Tendenz der Sage? Die Schwyzer der inneren Orte werden als<br />

verstockte Waldleute = Wilhelm Tell der Tor dargestellt, welche sich<br />

dem neuen Glauben an Gottes Sohn = Jesus Christus, dem herbeigerufenen<br />

Parakleten entgegenstellen, ihn ablehnen und töten!<br />

Der einzige Forscher, der meines Wissens die Tellen-Geschichte mit<br />

analytischem Blick betrachtet hat, ist Leo Weisz. Nach ihm steckt in<br />

jener Sage ein ketzerisches, genauer gesagt ein manichäisches<br />

Moment: Die Verweigerung der Verehrung des Hutes sei als Verweigerung<br />

der Kreuzes-Verehrung zu verstehen (Weisz, 278 f.).<br />

Es ist müßig, sich in weitere Mutmaßungen über die Absichten und<br />

Meinungen zu einer bestimmten Sage in einer noch wenig faßbaren<br />

Zeit am Anfang der Geschichte einzulassen. Aber die Analyse zeigt,<br />

daß Tells Geschoß nicht so sehr einen fremden Tyrannen, sondern<br />

den eigenen Erlöser traf.<br />

Der Ursprung der Schwyzer<br />

Bekanntlich hat das Schweizer Wappen ein weißes Kreuz auf rotem<br />

Grund.<br />

Und der Name Schweiz kommt von Schwyz, der Talschaft, die zuerst<br />

und allein diesen Namen trug. Jener Ort hat ebenfalls ein weißes<br />

Kreuz auf rotem Grund im Wappen. Im Unterschied zur Nation<br />

aber ist das Kreuz in die rechte obere Ecke des Feldes gestellt.<br />

Das also ist der Ursprung des Namens Schweiz und seiner Flagge.<br />

Aber man darf sich nicht mit einer solchen einfachen Erklärung zufrieden<br />

geben.<br />

Doch hier muß man den Wißbegierigen enttäuschen. Die Historiker<br />

haben zwar dicke Bände über die ältere Schweizer Geschichte geschrieben<br />

und eine Menge Spezialuntersuchungen. Aber mehr über<br />

den Ursprung der Schwyzer ist daraus nicht zu erfahren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!