28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

280<br />

Tabelle 4: Numerologisch bedeutende Daten aus der Geschichte<br />

der alten <strong>Eidgenossen</strong><br />

AD Ereignis Analyse<br />

389 AC Brennus, Brenner oder Berno (!),<br />

König der Deutschen (!) erobert<br />

Aventicum in Helvetien.<br />

56 AC Auszug der Helvetier nach Gallien<br />

= Galiläa. Niederlage gegen<br />

Julius Caesar bei Bibracte.<br />

69 AD<br />

oder<br />

71 AD<br />

Aufstand der Helvetier<br />

Anführer: Julius Alpinus<br />

Nach der Niederlage wird Helvetien<br />

in Ost und West geteilt.<br />

291 AD Martyrium der Thebäischen Legion<br />

in Agaunum (Saint Maurice)<br />

im Wallis<br />

1076 Hildebrand, damals schon Papst<br />

Gregor VII., verbringt einige Monate<br />

in der Verbannung im Kloster<br />

Rüeggisberg auf dem Längenberg<br />

im Bernbiet.<br />

1120 Herzog Berchtold von Zähringen<br />

gründet Freiburg im Breisgau.<br />

1179 Herzog Berchtold von Zähringen<br />

gründet Freiburg im Üechtland.<br />

1186 Ein milder Winter und ein warmes<br />

Frühjahr bringen die Ernte<br />

im Mai und den Herbst im August.<br />

1191 Herzog Berchtold von Zähringen<br />

gründet Bern..<br />

333 Jahre nach dem Ende des<br />

Teilkönigreichs Israel (Samaria)<br />

im Jahre 722 AC<br />

666 Jahre nach dem Ende des<br />

Teilkönigreichs Israel (Samaria)<br />

im Jahre 722 AC<br />

Ähnlichkeit mit dem Spartakus-<br />

Aufstand 71 AC<br />

Parallele zum Aufstand der Juden<br />

und der Eroberung Jerusalems<br />

durch die Römer (69 – 71 AD)<br />

Religiöse Grundlage der mittelalterlichen<br />

Geschichte Berns (1191)<br />

und der alten <strong>Eidgenossen</strong> (1291)<br />

Hildebrand (Name: golden lodernd)<br />

ist eine deutsche Jesus-<br />

Figur.<br />

Sinnstiftende Grundzahl der Berner<br />

und Schwyzer Geschichte.<br />

100 Jahre nach der Geburt Hildebrands<br />

im Jahre 1020<br />

666 + 444 = 1110 Jahre nach der<br />

Thronerhebung Kaiser Vespasians<br />

im Jahre 69 AD<br />

100 Jahre nach dem Tod von Hildebrand<br />

2 x 450 = 900 Jahre nach dem<br />

Martyrium der Thebäischen Legion<br />

in Agaunum im Jahre 291 AD

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!