28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

198<br />

Festschrift zum Jubiläum der Laupenschlacht 1939<br />

Das Titelblatt der populären Broschüre zur 600-Jahrfeier der legendären Laupen-<br />

Schlacht ziert ein Aquarell des bekannten Berner Kunstmalers Fritz Traffelet (1897<br />

– 1954).<br />

Die Darstellung führt den ganzen Wappenzauber fort, den schon die alten Bilderchroniken<br />

zeigen – mit samt den Anachronismen: Die Kreuze auf der Brust der beiden<br />

Krieger, sowie deren Kleidung und Bewaffnung, wären erst viel später möglich.<br />

– Die Schlacht von Laupen „1339“ ist eine in unwirklich fernen Zeiten angesiedelte,<br />

religiös motivierte Geschichtserfindung Berns aus dem Anfang der Geschichtszeit.<br />

Beachtenswert ist der wachsam-nervöse Blick des vorderen Kriegers, den der<br />

Künstler hervorhebt. Hier zeigt sich, wie stark dieses Schlachten-Jubiläum von einem<br />

realen zeitgeschichtlichen Hintergrund geprägt ist: Wir befinden uns in der ersten<br />

Hälfte des Jahres 1939 – kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Europa.<br />

- Der Krieg hätte auch die Schweiz treffen können.<br />

Die Botschaft des Titelbildes ist deutlich und klar: Seid wachsam, der Feind kann<br />

jeden Augenblick kommen und uns verheeren!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!