28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

125<br />

Also kam im Weltalter-Jahr 2373 der biblische Fürst Tuisco (!) mit<br />

zwanzig Adeligen von Armenien (!) nach Deutschland und begründete<br />

die deutsche Nation.<br />

Und im Weltalter 3962 wurde Brennus, Brenner oder Berno (!) ein<br />

gewaltiger König der Deutschen. Dieser zerstörte dann im Jahr 4812<br />

die mächtige Stadt Aventicum.<br />

Die Römer sind im Grunde genommen Deutsche. Also wird gesagt,<br />

daß diese nach dem Selbstmord von Lucretia den König Tarquinius<br />

den Hochmütigen aus Rom vertrieben hätten. Seither werde die<br />

Stadt von Burgermeistern (!) regiert.<br />

Und antike Namen haben manchmal deutsche Umformungen, die<br />

neue Aspekte zur Person liefern. Der Helvetierfürst Orgetorix etwa<br />

heißt Horderich, und der Westgotenkönig Alarich Allrych.<br />

Beim letztgenannten Barbarenkönig erzählt Stumpf ein anderes Ende,<br />

als heute in den Geschichtsbüchern steht:<br />

Allrych sei nach dem Abzug aus Rom enthauptet worden. Auch seine<br />

Nachfolger namens Sygrych und Adolf hätten die Goten erschlagen.<br />

Erst der vierte König Walo hätte von den Römern Land in Südfrankreich<br />

und Spanien bekommen.<br />

Mit der Geburt Christi wechselt der Chronist zur AD-Jahrzählung.<br />

Als eines der ersten Ereignisse wird vermerkt, daß im Jahre 50 AD<br />

die Stadt Krakau (!) in Polen gegründet wurde.<br />

Vespasian hat bei Stumpf noch die ursprüngliche Herrschaftsdauer<br />

von zwölf Jahren und stirbt am 24. Juni 81 AD. – Titus wurde erst<br />

nachher als eigener Kaiser eingefügt, was bedingte, daß man seinen<br />

Vater Vespasian zwei Jahre früher – am 24 Juni 79 AD - sterben<br />

ließ.<br />

Und unter Aurelian sollen die Deutschen (!) nach Italien gezogen und<br />

den Kaiser geschlagen haben. Wegen ihrer Sorglosigkeit hätten die<br />

Römer dann in drei Schlachten die Oberhand gewonnen und die Eindringlinge<br />

vertrieben (32 v).<br />

300 AD soll Cäsar Constantius Chlorus die Alamannen auf dem Birrfeld<br />

bei Windisch im Aargau geschlagen haben (33 v).<br />

Das erste christliche Konzil in Nikäa soll 338 (statt wie heute 225<br />

AD) abgehalten worden sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!