28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

360<br />

Sablonier, Roger (1999): Das neue Bundesbriefmuseum; 161 ff. (zitiert:<br />

Entstehung, Sablonier: Bundesbriefmuseum); in: Die Entstehung<br />

der Schweiz. Vom Bundesbrief 1291 zur nationalen Geschichtskultur<br />

des 20. Jahrhunderts; Schwyz<br />

Sablonier, Roger (1999): Der Bundesbrief von 1291: Eine Fälschung?<br />

Perspektiven einer ungewohnten Diskussion; in: Die Entstehung<br />

der Schweiz. Vom Bundesbrief 1291 zur nationalen Geschichtskultur<br />

des 20. Jahrhunderts; Schwyz<br />

Sablonier, Roger (1999): Schweizer <strong>Eidgenossen</strong>schaft im 15. Jahrhundert.<br />

Staatlichkeit, Politik und Selbstverständnis; in: Die Entstehung<br />

der Schweiz. Vom Bundesbrief 1291 zur nationalen Geschichtskultur<br />

des 20. Jahrhunderts; Schwyz<br />

Salis, Jean-Rodolphe von (1972): Ursprung, Gestalt und Wirkung<br />

des schweizerischen Mythos von Tell; in: Tell. Werden und Wandern<br />

eines Mythos; Bern und Stuttgart<br />

Die Schweiz im Lichte der Geschichtsschreibung (1986); Zürich<br />

Schweizer (Suicerus), Johann Heinrich („1735“): Chronologia Helvetica;<br />

in: Thesaurus Historiae Helveticae; Zürich (Tigurum)<br />

Serrade, Gérard (1998): Leere Zeiten; Berlin<br />

Sieber, Marc (1991): Johann Heinrich Gleser (1737 – 1772) und die<br />

Wiederentdeckung des Bundesbriefes von 1291, in: Basler Zeitschrift<br />

für Geschichte und Heimatkunde, 91(1991)107 - 128<br />

Sladeczek, Franz-Josef (1999): Der Berner Skulpturenfund. Die Ergebnisse<br />

der kunsthistorischen Auswertung; Bern<br />

Stettler, Bernhard (2004): Die <strong>Eidgenossen</strong>schaft im 15. Jahrhundert.<br />

Die Suche nach einem gemeinsamen Nenner; Zürich<br />

Stettler, Bernhard (2001): Tschudi-Vademecum. Annäherungen an<br />

Aegidius Tschudi und sein „Chronicon Helveticum“; Basel<br />

Stettler, Michael („1626/27“): Annales und Chronicon; Bern<br />

Strahm, Hans (1978): Der Berner Chronist Konrad Justinger und<br />

seine Berner Chronik von 1420; Bern<br />

Strahm, Hans (1953): Die Berner Handfeste; Bern<br />

Stumpf, Johannes („1554“): Schwytzer Chronica; Zürich<br />

Tavel, Hans Christoph von (1987): Bern und die bildende Kunst; in:<br />

Illustrierte Berner Enzyklopädie, Bd. 4; Wabern-Bern, 8 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!