28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

281<br />

1260 Beginn des Freiheitskampfs der<br />

<strong>Eidgenossen</strong><br />

1288 Zweikampf zwischen einem<br />

Mann und einer Frau in der Matte<br />

in Bern. Sieg der Frau.<br />

1291 Kaiser Rudolf bestätigt den<br />

Schwyzern ihre Rechte.<br />

1298 Sieg der Berner in der Schlacht<br />

im Jammertal = Stadt Rom<br />

Stumpf und Schweizer (Suicerus)<br />

nennen als Datum 1291.<br />

1339 Sieg der Berner in der Schlacht<br />

bei Laupen<br />

LAUPEN = LPN > NPL = Neapel<br />

1349 Der Schwarze Tod, die große<br />

Pest wütet in Europa.<br />

1353 Eintritt Berns in den Bund der<br />

Waldstätte.<br />

1376 Die Berner und <strong>Eidgenossen</strong><br />

überwinden die Verheerung<br />

durch die englischen Gugler.<br />

Die Besetzung Helvetiens dauerte<br />

vom Herbst 1374 oder 1375 bis<br />

anfangs 1376.<br />

1386 Sieg der Luzerner und der<br />

Waldstätte in der Schlacht bei<br />

Sempach = Neapel = Troja.<br />

1415 Eroberung des Aargaus durch<br />

die <strong>Eidgenossen</strong>, mit päpstlichem<br />

Segen und während des Konzils<br />

von Konstanz<br />

1191 (!) Jahre nach dem Helvetier-Aufstand<br />

im Jahre 69 AD<br />

666 Jahre nach der Hegira<br />

(Hedschra) im Jahre 622 AD,<br />

1332 Jahre nach der Ermordung<br />

Julius Caesars im Jahre 44 AC<br />

1000 Jahre nach dem Martyrium<br />

der Thebäischen Legion.<br />

222 Jahre (1/3 von 666) nach dem<br />

Aufenthalt Hildebrands im Bernbiet.<br />

Die Differenz zwischen 1260 und<br />

1339 beträgt 79 = Jahr des plinianischen<br />

Vesuvausbruchs.<br />

300 (Trinität!) Jahre nach der Ankunft<br />

Hildebrands in Rom<br />

300 Jahre nach dem Beginn der<br />

Wirksamkeit Hildebrands in Rom.<br />

Bezug zur (römischen) Trinität<br />

300 Jahre nach Hildebrands Aufenthalt<br />

in Rüeggisberg.<br />

Die Gugler sind die von Gott gesandten<br />

Mönchskutten- oder Caracalla-Leute<br />

der englischen Severer.<br />

300 Jahre nach Hildebrands Tod<br />

1086,<br />

333 Jahre nach Beginn der Wirksamkeit<br />

Hildebrands in Rom<br />

Die <strong>Eidgenossen</strong> überwinden die<br />

seit 69 AD andauernde Teilung<br />

Helvetiens in Ost und West.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!