28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

255<br />

Einen ganzen Winter litt die <strong>Eidgenossen</strong>schaft unter der fremden<br />

Heimsuchung.<br />

Gewisse Chroniken wie Stumpf vermelden das kriegerische Eindringen<br />

der Englischen schon „1374“. - Die Chronologie des Ereignisses<br />

ist nicht eindeutig festgelegt.<br />

Die Gugler wurden auch die Böse Gesellschaft genannt und sind als<br />

gottgesandte Heimsuchung zu verstehen, als Fingerzeig Gottes, die<br />

rechte Religion wiederherzustellen.<br />

Bern befolgte diesen Ratschlag und verbrannte danach vor den Toren<br />

der Stadt den Ketzer Löffler, der die Irrlehre des freien Geistes<br />

predigte.<br />

Es wird behauptet, die Gugler hätten ihren Namen von den merkwürdigen<br />

Kalottenhelmen, die sie trugen. Aber das ist als eine bewußt<br />

abgegebene falsche Erklärung zu werten.<br />

Interessante Einzelheiten gewinnt man aus der Bilddarstellung in der<br />

Spiezer Chronik des Diebold Schilling (Abbildung 20).<br />

Hier verblüffen zum ersten die merkwürdigen Schriftzeichen auf gewissen<br />

Wimpeln des Reiterheeres.<br />

Auch tragen die Anführer fremdländische Turbane und Pelzmützen.<br />

Zudem fällt im Hintergrund die realistisch dargestellte Ansicht von<br />

Straßburg mit dem eintürmigen Münster auf.<br />

Die Gugler-Episode ist eine religiöse Symbolgeschichte.<br />

Justinger nennt die Gugler Gügeller. Das Doppel-L in der Mitte des<br />

Wortes erlaubt, zu einer Namensanalyse vorzustoßen. Die Wurzel<br />

von GUGLER muß entvokalisiert CCLL gelautet haben. Ergänzt man<br />

noch ein R in der Mitte, so erhält man C(R)CLL = CARACALLA!<br />

Etliche Schweizer Ortsnamen enthalten den römischen Gott-Kaiser<br />

Caracalla, zum Beispiel Corcelles (CRCL) bei Payerne und der Fluß<br />

Ergolz = RCL > (C)RCL.<br />

Caracallas Vater, Septimius Severus, ist in York in England gestorben.<br />

Und nach der historischen Legende war Caracalla englischer<br />

König.<br />

Die Englischen, die Gugler sind die Abgesandten jenes dräuenden<br />

Cäsars.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!