28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

358<br />

Koller, Walter (2002): Wilhelm Tell – ein humanistisches Märchen; in:<br />

Aegidius Tschudi und seine Zeit; Basel; 237 – 268<br />

Kreis, Georg (1999): Der Mythos von 1291. Zur Entstehung des<br />

schweizerischen Nationalfeiertags, in: Die Entstehung der Schweiz.<br />

Vom Bundesbrief 1291 zur nationalen Geschichtskultur des 20.<br />

Jahrhunderts; Schwyz, 43 – 102<br />

Kunst und Kultur im Kanton Bern (1987); Wabern (Illustrierte Berner<br />

Enzyklopädie, 4)<br />

Liebenau, Theodor von (1886): Die Schlacht von Sempach. Gedenkbuch<br />

zur fünften Säcularfeier; Luzern<br />

Maissen, Thomas (1994): Ein helvetisch Alpenvolck; in: Historiographie<br />

in Polen und in der Schweiz; Krakau, 69 - 86<br />

Marchal, Guy P. (1999): Das Bundesbriefarchiv als Zeitmaschine.<br />

Eine Betrachtung zum historischen Wissen; 147 ff. (zitiert: Marchal:<br />

Bundesbriefarchiv) in: Die Entstehung der Schweiz). Vom Bundesbrief<br />

1291 zur nationalen Geschichtskultur des 20. Jahrhunderts;<br />

Schwyz<br />

Marchal, Guy (1976): Die frommen Schweden in Schwyz. Das „Herkommen<br />

der Schwyzer und Oberhasler“ als Quelle zum schweizerischen<br />

Selbstverständnis im 15. und 16. Jahrhundert; Basel – Stuttgart<br />

Marchi, Otto (1971): Schweizer Geschichte für Ketzer oder die wunderbare<br />

Entstehung der <strong>Eidgenossen</strong>schaft; Zürich<br />

Marti, Otto (1973): Aufbruch des Abendlandes. Völker und untergegangene<br />

Reiche im Europa der Urzeit; Zürich<br />

Marti, Otto (1944): Die Götter unserer Ahnen. Mythos, Kultus und<br />

Recht der Ur- und Frühzeit im Schweizerland; Bern<br />

Menz, Cäsar/Weber, Berchtold (1981): Bern im Bild 1680 – 1880;<br />

Bern<br />

Meyer, Bruno (1985): Weißes Buch und Wilhelm Tell; Weinfelden<br />

Meyer, Karl (1952): Aufsätze und Reden; Zürich<br />

Der postum erschienene Sammelband enthält folgende Aufsätze, die<br />

zitiert werden:<br />

Der Schwurverband als Grundlage der urschweizerischen <strong>Eidgenossen</strong>schaft<br />

(zitiert: K. Meyer: Schwurverband)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!