28.11.2012 Aufrufe

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

BERN - Alte Eidgenossen - Dillum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

210<br />

Bekanntlich steht in der historischen Blaupause die Frau häufig als<br />

Symbol für die Religion und die Kirche. Wenn in der Matte also eine<br />

Frau obsiegte, so bedeutet das, daß in Bern damals der neue, rechte<br />

Glaube gegenüber den Altgläubigen, den Juden, die Oberhand gewann.<br />

Auch der Ort dieses Zweikampfs hat seine symbolische Bedeutung.<br />

Matte ist bekanntlich ein schweizerdeutsches Wort für Wiese oder<br />

Weide. – Aber der Begriff wurde gerne für Ortsnamen verwendet,<br />

weil über die Konsonantenreihe von Matte MTT ergibt, was METTI-<br />

US oder TITUS, also Vesuvkaiser bedeutet.<br />

Die Lokalisierung des Turniers in der Matte will also andeuten, daß<br />

dies eine Auseinandersetzung am Fuße des Vesuvs war.<br />

Die orthodoxe Religion muß mit Waffen verteidigt werden. Der religiöse<br />

Krieg um Troja oder die Dreifaltigkeit beginnt wegen einer<br />

Frau, ob sie nun Helena, Julia, Lucretia oder Amalasuntha heißt.<br />

Die Episode von dem Zweikampf zwischen einem Mann und einer<br />

Frau bedeutete das Fanal zum Beginn eines zehnjährigen trojanischen<br />

Krieges in Bern, der „von 1288 bis 1298“ dauerte.<br />

Bern mußte sofort den Fehdehandschuh annehmen. Noch im Jahre<br />

des Zweikampfs belagerte König Rudolf von Habsburg die Aare-<br />

Stadt zweimal. Beim zweiten Mal soll er mit 30'000 Mann (!) auf dem<br />

Kirchenfeld im Süden Berns aufmarschiert sein. – Beide Attacken<br />

schlugen jedoch fehl.<br />

Die Sache mit den beiden vergeblichen Belagerungen Berns zeigt<br />

einmal mehr, wie subtil die Geschichtserfinder hier die allgemeine<br />

Blaupause anwandten und gleichzeitig in gewissen Details abwandelten.<br />

Rudolf von Habsburg ist das hochmittelalterliche Pendant zu Septimius<br />

Severus (Pfister: Matrix). Dieser römische Kaiser belagerte zu<br />

Beginn seiner Regierungszeit seinen Widersacher Pescennius Niger<br />

in Byzanz (!) und eroberte die Stadt nach drei Jahren. Severus in<br />

seinem Hass läßt Byzanz nach der Erstürmung plündern und niederreißen.<br />

Jedoch besänftigt sich der Zorn des Cäsars, so daß die Stadt<br />

wieder aufgebaut wird.<br />

Bern sieht sich also in dieser Geschichte als rechtgläubiges Byzanz,<br />

das sogar einem Kaiser trotzen darf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!