13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Umkreis <strong>der</strong> Besinnung auf die Neuzeit 93sens des Seyns: die >KulturWerten< führt in die unwahre Verkennung <strong>der</strong>Wesenskräfte, d.h. in den Irrtum <strong>der</strong> >KulturkritikNie<strong>der</strong>gang< <strong>der</strong> >Kultur< noch lasten<strong>der</strong> als <strong>der</strong>Kulturbetrieb selbst den Menschen auf die >Kultur< verpflichtet,zumal ja die >Besorgnisse< mit <strong>der</strong> Zeit ein Gehör finden, so daßlangsam das >gute Bisherige< mehr und mehr geschätzt wird undalles wie<strong>der</strong> >in die Ordnung< kommt.Hier wird dann erst recht <strong>der</strong> Weg zum einzig Notwendigenverlegt: die Wesenskräfte des Zeitalters außerhalb <strong>der</strong> Spielregelneines rechnenden Pessimismus und Optimismus zu bejahen undzugleich das an<strong>der</strong>e Zeitalter vorzubereiten, ohne in die kläglicheRolle eines >Gegners< des jetzigen zu verfallen. Jenes >Ja< gilt nichtdem Vorhandenen, Seienden, son<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Geschichte des Seyns,die <strong>der</strong> Bejahung freilich nicht bedarf.Wenn überhaupt von einem Verhängnisvollen hier die Redesein kann, dann muß es darin gefunden werden, daß <strong>der</strong> >KulturbetriebKulturbesorgnis< beide auf ein Einverständniszusteuern im Schein einer Gegnerschaft; denn beide treibensich wechselweise <strong>zur</strong>ück in die historische Auffrischung alles bisherigenGuten und Schönen, Volkstümlichen und >Echten< undsperren sich gegen die entschiedene Ausfahrt <strong>der</strong> Wesenskräftedes Zeitalters in die lange Bahn ihrer Dauerherrschaft. O<strong>der</strong> istauch dieses Einverständnis ein Bestandstück in <strong>der</strong> Ausgestaltungdes entscheidenden Abschnittes <strong>der</strong> Neuzeit? Offenbar, denn soerreicht die Machenschaft die größte Ausbreitung in <strong>der</strong> Form <strong>der</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!