13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus dem Umkreis <strong>der</strong> Besinnung auf die Neuzeit 120118Und man kann sich dies alles gut und unbehin<strong>der</strong>t leisten, weil<strong>der</strong> >Betrieb< soviel Gelegenheiten zuspielt, bei denen man sichin dieser Haltungslosigkeit gegenseitig und vielseitig bestätigtund doch zugleich <strong>der</strong> erfor<strong>der</strong>lichen >Volksverbundenheit< seinesTreibens sicher ist.Woran liegt es, daß die Wissenschaftler mehr nur von ihrenWissenschaften gezogen und geschoben sind und es nicht vermögen,aus den Grundvorgängen <strong>der</strong> Forschung eine gestimmteGestalt des Menschseins <strong>zur</strong> Geltung zu bringen und ihren Einrichtungendie ihnen zugehörige >Atmosphäre< zu schaffen unddamit ein Anstoß zu werden und nicht nur ein Nutzen zu bleiben.Der Hauptgrund ist die Ungeschichtlichkeit des historischenZeitalters, die Unkraft, die abendländische Geschichte in die einfachstenEreignisse zusammenrinnen zu lassen, diese stets neu zuerfahren und in diesen Erfahrungen auszuharren.Auch hier verharrt <strong>der</strong> Durchschnitt in <strong>der</strong>selben >HaltungKulturVolksgemeinschaft^ Jedesmal <strong>der</strong> gleicheVerzicht, aus <strong>der</strong> eigensten Aufgabe bestimmend ins Ganzezu wachsen und ein Ungewöhnliches zu wagen. Heute sind dazudie Möglichkeiten, und zwar die inneren, gemäß <strong>der</strong> Entfaltungsstufe<strong>der</strong> Neuzeit, noch stärker als vordem; aber es scheint, daßdie Ahnung und die Kraft eines Willens noch geringer und dieBequemlichkeit des Sichbestätigtfindens noch größer gewordensind. Ja, die jüngere >Generation< scheint fast in eine neue Formdes >Genusses< <strong>der</strong> Gelehrsamkeit hineinzutreiben, eine Gelegenheit<strong>zur</strong> Flucht und eine Form des Mitdazugehörens in einem.Gleichwohl ist <strong>der</strong> Abstieg in die Gewöhnlichkeit, um nicht zusagen in das Ordinäre, nicht zu verkennen; denn bei aller Spießigkeitdes Gelehrtentums <strong>der</strong> 90er Jahre des vorigen Jahrhun<strong>der</strong>tswar dieses doch noch von einem Schein einer gewissen >Bildung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!