13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

72 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.in einer ganz bestimmten Weise des >WissenForschens< (τέχνη) <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaften.7. Die Reiche selbst gründen ein Gesamt des Seienden im Ganzenselbst (das Seiende im Ganzen aber? — Sein); sie können undmüssen zu Zeiten vor-gestellt und bedacht und befragt werdenals solche gründende Reiche (warum und wie? wenn Wahrheitdes Seins und Seyn (Ereignis)). Dann gibt es Begriffe, die in dieseGründe <strong>zur</strong>ück fragen — Grund-begriffe in einem echten und ganzan<strong>der</strong>en Sinne.Der >Naturphysikalischhistorisch< (o<strong>der</strong> doch! aber wie?), dieBiologie nicht biologisch (o<strong>der</strong> doch? aber wie?). Wissenschaftenals Arten, Ausformungen eines Wissens, einer Erkenntnis, >Wahrheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!