13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.Weg vom Nutzen und Erfolg als einzigen Maßstäben <strong>der</strong> Auslegungund Bewertung.Zum Bereich <strong>der</strong> Wahrheit und des Da-seins - <strong>der</strong> verborgenenmetaphysischen Geschichte.Durch Berufsmöglichkeiten <strong>zur</strong> einheitlichen Mitvorbereitungeines Schicksals.1. Arbeitskreis 2Das Wesentliche an diesem Arbeitskreis ist es, daß er aus eigenemAntrieb und von verschiedenen Seiten her sich zusammenfindet.Hinter diesem Vorgang muß ein bestimmter Wille stehen, erwachsenaus bestimmten Erfahrungen. Meine Aufgabe kann nur sein,diesen Willen auf einen fruchtbaren Kurs zu steuern, ihn dabei zuklären und so vielleicht zu festigen aus <strong>der</strong> gemeinsamen Arbeitheraus.Und welcher Wille ist dies? Wenn ich recht habe, <strong>der</strong> Wille <strong>zur</strong>Besinnung auf die Wissenschaft.Zwar sind nun Erörterungen >über< die Wissenschaft nichtsUngewöhnliches seit den zahllosen Auslassungen in den letztenJahren; und das vollends nicht, wenn wir bedenken, daß die ausdrücklichenErörterungen über die Wissenschaft schon unmittelbarvor dem Krieg in <strong>der</strong> damals jüngsten Generation eingesetzthaben. Und diese Erörterungen wie<strong>der</strong>um entnahmen ihreneigentlichen Anstoß aus dem Werk Nietzsches, <strong>der</strong> seinerseitsschon zu Beginn <strong>der</strong> siebziger Jahre als junger Basler Professor<strong>zur</strong> Besinnung auf die Wissenschaft gezwungen war.Dieser Zeitpunkt ist nicht zufällig; es war <strong>der</strong> Augenblick, dadie Weitschauenden und Ernsten sich darauf besinnen mußten,wie es mit dem zweiten Reich <strong>der</strong> Deutschen und <strong>der</strong> deutschenKultur als bestimmen<strong>der</strong> Kraft des Abendlandes werden solle undwas hierbei die >Wissenschaft< vermöge und nicht vermöge.2 Arbeitskreis von Dozenten <strong>der</strong> naturwissenschaftlichen und medizinischenFakultät. 26.11.1937.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!