13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DIE EINHEIT DER WISSENSCHAFTENWissenschaft und Besinnung 1Unsere Zusammenkunft soll einiges aus dem Vortrag >Wissenschaftund Besinnungc, und was damit zusammenhängt, durchsprechen.Der Vortrag handelt allerdings nicht von <strong>der</strong> Frage nach <strong>der</strong>Einheit <strong>der</strong> Wissenschaften. Dies war das Thema eines Arbeitskreisesdes Studium generale.Indes soll unser Gespräch dieses Thema doch im Blick behalten.Es könnte fruchtbar werden, wenn wir beim Durchsprechendes Vortrags darauf achteten und prüften, inwiefern (weshalb undwieweit) <strong>der</strong> Vortrag etwas <strong>zur</strong> Erörterung <strong>der</strong> >Einheit <strong>der</strong> Wissenschafternbeiträgt.Gesetzt, daß wir eine solche Uberprüfung vornehmen wollen,dann müssen wir den Vortrag »Wissenschaft und Besinnung«zuerst in seinen Grundzügen erläutern. Dieses Vorhabenscheint dadurch begünstigt, daß <strong>der</strong> Verfasser des Vortrags sichdaran beteiligt. An<strong>der</strong>erseits gerät <strong>der</strong> Verfasser des Vortragsin eine mißliche Lage. Er muß sich selbst interpretieren. UndSelbstinterpretationen gelten leicht als unglaubwürdig — in einerHinsicht und bei großen Verhältnissen sogar mit Recht. Wo essich nämlich um ein wahrhaftes Werk handelt, kann <strong>der</strong>, dem esglückt, niemals wissen, was er in Wahrheit geschaffen; wüßte eres, dann wäre es kein Werk.Doch die Selbstinterpretation scheint in an<strong>der</strong>er Hinsicht etwasFatales mit sich zu führen, was sich in einem Wort von Ernst Jün-1 Zum Gespräch mit dem Studium generale über die >Einheit <strong>der</strong> Wissenschaf -ten< am Leitfaden einer Erörterung des Vortrags >Wissenschaft und Besinnung« am23. und 24. Juli 1955 Todtnauberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!