13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

188 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.zu GerlachGerlach sollte über Begründung des neuzeitlichen Weltbildes,d. h. hier die Natur, reden und sprach von <strong>der</strong> physikalischen Forschung:1. und zwar sogar mit dem Anspruch, exakt darüber zu berichten,nämlich >naturwissenschaftlich< — er meinte damitdie Aufzählung von Tatsachen <strong>der</strong> Entdeckungen und Fortschritte;2. die unüberbietbare Verwirrung: einleitend wurde die Philosophieals >Deduktion< gegen exakte Naturwissenschaft als>Induktion< abgehoben, nachher sprach er nur von Hypothesen,Deduktionen und Gedankenexperimenten;3. >Natur< — was sie sei und was ihre Erscheinungen seien, sollnicht gesagt werden, son<strong>der</strong>n es sei nur zu beobachten; damitgerade Vorgriff: was Natur ist. Auf Grund welchen Vorgriffsfreilich nie mehr auszumachen ist, was die Natur sei.4. <strong>Metaphysik</strong> als ein fliegendes Träumen im Unbestimmten,statt z.B. Descartes o<strong>der</strong> Leibniz zu nehmen, wird KunoFischer als Kronzeuge angerufen.5. Neben dieser exakten Forschung hat man dann noch sein>Inneres< und die persönlichen Erlebnisse.6. Geschichtslos. Piaton und Aristoteles als <strong>zur</strong>ückgebliebenePrimitive dargestellt; statt zu wissen, daß hier eine an<strong>der</strong>eGrundvorstellung von Natur: Bewegung — Ort — Zeit — Körper;und daß all dieses nicht am vermeintlichen heutigenFortschritt abzumessen ist.7. experientia und experimenta bei Roger Bacon meint nicht>Experiment

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!