13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

296 III. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen TechnikFrage nach <strong>der</strong> Technik auch nur zu fragen, auch eine <strong>Metaphysik</strong>des Menschen im Sinne des Ubermenschen (o<strong>der</strong> des >ArbeitersKulturfunktion< (und sonach Gegenstandeiner >KulturphilosophieMittel< <strong>der</strong> >PolitikFunktion< des Volkes und <strong>der</strong> Lebenserhaltung undBewältigung <strong>der</strong> Lebensinteressen. Sie ist überhaupt nicht ein Seiendesunter an<strong>der</strong>em, obzwar sie weithin und stets und fast unbestreitbarsich so darstellt; sie ist die entscheidende Fügung <strong>der</strong>ungegründeten Wahrheit des Seienden (<strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong>). 11Technik ist die Fuge <strong>der</strong> Seinsverlassenheit des in die Machenschaftermächtigten Seienden und hat daher menschentümlich dieGestalt <strong>der</strong> Losgelassenheit in das seinsverlassene Seiende. DieseLosgelassenheit ist aber sich verhüllt in <strong>der</strong> Gestalt des Angriffesauf das Seiende im Sinne <strong>der</strong> Verteidigung <strong>der</strong> Subjektivität.Die Losgelassenheit als Versetzung in das Grundlose <strong>der</strong> Wahrheitdes Seins.Die Versetzung als Verzauberung in die Macht <strong>der</strong> Machenschaft(nur wenn schlecht metaphysisch gedacht und positivistisch,dann >Entzauberung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!