13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Τέχνη und Technik 293(.Möglichkeit)Wirklichkeit als Ermöglichung, Beständigung <strong>der</strong> AnwesungFragwürdigkeit <strong>der</strong> Modalitäten als solche.>Technik< und Technik>Technik< im weiteren Sinne: handwerkliches, werkzeuglichesArbeiten; Gerätegebrauch.>Technik< im engeren, neuzeitlichen Sinne: die Einrichtung desKraftmaschinenmechanismus 7 (Kraft- und Arbeitsmaschine, Industrie).Welcher Unterschied noch?>Technik< im weitesten Sinne 8 : τέχνη, Sichauskennen in <strong>der</strong>Handhabung, Können, >KunstKräfte< (Erzeugung, Bindung,Speicherung, Verlagerung, Beschleunigung, Verteilung,Umformung, Umschaltung).Treibstoff und Triebkraft. Die einfangende Entfesselung <strong>der</strong>Kräfte als Weise <strong>der</strong> die Macht verbergenden Ermächtigung <strong>der</strong>Machenschaft.Daß menschliche und tierische Arbeitskraft und Arbeitsformersetzt werden durch den Mechanismus, ist nur eine Folge <strong>der</strong> Versetzungdes Menschen in die >Subjektivität durch die Ermächtigung<strong>der</strong> Macht als Wesen des Seins. (Das Sichbehaupten in demin die Machenschaft losgelassenen Seienden.) Weil die Technikals Verkraftung <strong>der</strong> Kraft die Ermächtigung <strong>der</strong> Macht im Seiendeneinrichtet und diese Einrichtung ist, deshalb eignet ihr auchdie alle Macht auszeichnende Übermächtigung — in <strong>der</strong> Form <strong>der</strong>Selbststeigerung und Zerstörung.7 Vgl. Leitsätze.Welcher Unterschied noch?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!