13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

204 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.Descartes:GrundhaltungDie Zurückweisung aller Schulwissenschaft, Meinungen überalles Mögliche nach Überlieferung und Autoritäten — ohne sicherenLeitfaden und ohne Gewißheit.Umgewöhnung zum lumen naturale auf das Leichteste undEinfachste (facillima — simplicissima), gerade das, was Neugierund Umständlichkeit mißachtet und vernachlässigt — difficilia,pulcheriora (vgl. IX, 18, 26).Woher <strong>der</strong> Maßstab dafür? Das Mathematische - formal Einsichtige,certum — evidens, und dieses aus Grun<strong>der</strong>fahrung desSeyns; cogito — >sumWahrheitRichtigkeit< und dafür das >Richt 1 rück- und vor- und übergreifend.Die Gegenfragen zu DescartesRegula I.a) fo[rmale] Urteilsbildungb) unbestimmt für alles und alle(simplicissima)(Einsichtigkeit und Richtigkeit)Wahrheit und Seingeschichtliche Notu. StaatEuropa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!