13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

350 III. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen TechnikGestell und Reflexion.Wir stehen in <strong>der</strong> Reflexion, können wir uns aus <strong>der</strong> Reflexionhinausreflektieren? Nein, aber huidiusdenken — durch anfänglichesDenken, das das Bisherige in seinem Wesen nicht <strong>zur</strong>ückweist,auch nicht nur aufhebt, son<strong>der</strong>n ver-windet; keine bloß höhereReife, auch nicht das Umgekehrte, son<strong>der</strong>n ganz an<strong>der</strong>es: Ereignis— Brauch.Im Zeitalter <strong>der</strong> unumgänglichen Reflexion müssen wir mitdieser Unumgänglichkeit und dem Wesen <strong>der</strong> Reflexion ernstmachen.Man kann sich nicht mehr auf das für sich wachsende >SchöpferischeSinnLage< und <strong>der</strong> Stand desMenschen ist, um so nötiger <strong>der</strong> Rückgang in das Einfache einerlangen Besinnung, um so aussichtsloser die Flucht in die machenschaftlichenEinrichtungen o<strong>der</strong> gar in das Ausweichen und Ausgleichen.Aufgabe: die Grundstimmung <strong>der</strong> langen Besinnung erwekken,die freilich, je fragen<strong>der</strong> sie wird, schon und allein das wahre>Wissen< und >Suchen< ist.Die Frage nach <strong>der</strong> Technik.Art und Anlaß, Bereich und Gabe (For<strong>der</strong>nis) <strong>der</strong> Frage als Fragenach dem Wesen — die Fragwürdigkeit des Wesens als solchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!