13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die >GruncLbegriffe< <strong>der</strong> Wissenschaften 82Zusammenfassen<strong>der</strong>VorblickDie >Grundbegriffe< <strong>der</strong> Wissenschaften und die Grundbegriffe<strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong> als die einzigen und echten Begriffe dieser.Die >Grundbegriffe< <strong>der</strong> Wissenschaften sind nur >vermeintlichGrundbegriffeGrundbegriffe< nur Haupt-, Leit- undGebietsbegriffe. Als diese haben sie ihre eigene Grenze.1. Sie stellen vor in <strong>der</strong> Richtung auf die je beson<strong>der</strong>en undmannigfaltigen Gegenstände zu.2. Sie denken von ihrem Wasgehalt weg, sofern sie ein Vorstellendes vermeintlich Allgemeinen von sich weisen und das innerhalb<strong>der</strong> Wissenschaften mit Recht. (Das Zwischenwesen <strong>der</strong> ^rundbegrifflichemÜberlegung in den Wissenschaften.)3. Denn sie vermögen überhaupt bloß das Seiende selbst, das inihnen gebietsmäßig vergegenständlicht ist, nicht zu fassen, nämlichin <strong>der</strong> Weise ihres Begreifens und mit dessen Mitteln. (DieWissenschaften als solche sind ihres Wesens nicht Herr.)4. Deshalb verbreiten und verfestigen sie ständig den Schein,als sei das ihnen Unzugängliche nur das Verflüchtigte, Leere;gerade >die Wissenschaften (nicht erst >die Zeitungenc) sind es,die dem Wahn <strong>zur</strong> Macht verhelfen, das Nachdenken über dasnicht Greif- und Faß-[?] und Eßbare sei >Intellektualismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!