13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.2a. Erkenntnis von Energiequellen, die ausreichen, den Erdballin die Luft zu sprengen. (Schlußakt)3. Biologe, Anthropologe. Alle Wissenschaften - Denken. Denkenseelisch leiblich. Alles >biologischabstrakt< (Marktfrau)und abgezogen, leer; trotzdem er scheinbar alles auf dasLeben bezieht.(1; la; 3; >richtig< — >wahr< und doch >unwahr< — Wahrheit?Richtigkeit?)4. Die Aussage: >Diese Tafel ist grau-schwarz.< Das Gesagte undGemeinte selbst. >Tafelgrau-schwarz< greifbar, sichtbar, sinnlichanschaulich; nicht abstrakt — wirklich. — (Copula , Verhältniswörtchen,Bindeglied). Das >ist< . >Abstrakt< — weglassen; nicht greifbar,nicht ...Versuch ...Das ist: wirklicher und seien<strong>der</strong> denn[?] Tafel und Farbewirklicher und seien<strong>der</strong> denn jedes Wort.>Abstrakt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!