13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

372 III. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Technikvermittelnd dabei: άρχή τής κινήσεως qua μεταβολήςbeherrschen<strong>der</strong> Ausgang für den Umschlag/ in ένεργείαDas Werksame und das Wirkliche des Wirksamen.Alles Gegenständige durchbricht das Verhältnismäßige <strong>der</strong>Dinge.Das {/^verhältnismäßige wird durch das rechnende Herstellenausgeglichen und dem Anschein nach beseitigt; damit entschwindetzugleich das Verhältnismäßige.Die riesigen Zahlen verhüllen das Beengende des Gegenständigen.Das Wesen <strong>der</strong> Technik und die Herrschaft des Riesigen. 1 DasRichtige als das Sich-Sichernde (>Wissenschaft^ > Gewißheit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!