13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

150 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.ferne; wobei man freilich für ausgemacht hält und zu wissenglaubt, was das Wirkliche sei:das Wirkliche - das Greifbare, Sichtbare, Sinnliche;das Wirkliche - das All des Seienden.Aber durch Besinnung eine an<strong>der</strong>e Einsicht.>Abstrakte wenn das oft genug vorgesagt worden, meint manzu >wissenSeienden< im Sinne des Herstellbaren.)Beim Abstrakten: ein Ab-zielen, Ab-trennen, >Ab-sehen< von>Denken< : eine eigentümliche Übertreibung <strong>der</strong> Vormachtdes >Denkens< zu[un]gunsten <strong>der</strong> >AnschauungSinnlichenAbstrakte< — das >Konkretediese Tafel ist schwarzschwarzist< — nicht greifbar, nicht hörbar, nicht sichtbar,nicht riechbar;(in <strong>der</strong> >schwarzen Tafel< — nicht-sinnlichist das >ist< verschieden,nur im Satz.)Das >ist< das >AbstrakteLebens

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!