13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

368 III. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen TechnikNicht nur Ausschaltung <strong>der</strong> menschlichen und tierischen Kraft.Die Maschine wird sich jede Arbeit, die in <strong>der</strong> »Ausführung vonEntscheidungen einfacher Art besteht, erobern« (169).Die zweite industrielle Revolution. Die Eingabe des Entscheidensin die Maschine.Was heißt Krafterzeugungsmaschine? Was ist ein Generator?Energie — in Form von Drehbewegung zu erhalten (Textilindustrie).Die Industriemechanisierung.Das Gestell und dieAutomatisierungMensch und Tier weitgehend als Kraftquellen ausgeschaltet.Der Entwicklung eines einheitlichen Systems automatischerRegelungsmaschinen.(Das automatische Zeitalter nach dem III. Weltkrieg.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!