13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

182 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.bestimmt jedes Jahr eines nie<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n >in <strong>der</strong> Regel< ist es so,d. h. möglich, aber nicht unbedingt notwendig. Es sagt vor allemnicht: daß <strong>der</strong> Brand ohne Ursache sei.)Woher aber kommt diese unklare Redeweise innerhalb <strong>der</strong>Naturwissenschaft? Nicht zufällig, son<strong>der</strong>n sie hat ihren Grunddarin, daß eben die Weise <strong>der</strong> Bestimmung (Messung und Meßbarkeit)= in <strong>der</strong> Weise des Seins des Seienden und seiner Möglichkeitzu sein.Und dieses, weil Seiendheit = Gegenständlichkeit.Inwiefern diese Auffassung berechtigt? In welchen Grenzenjene Redeweise sinnvoll, wo aber Unterscheidung nötig? Dort, wodie Naturwissenschaft zu einer grundsätzlichen Aussage über dasSeiende als solches — die Natur als solche übergeht — Kausalität <strong>der</strong>Natur, d. h. >Da-sein< <strong>der</strong> Dinge nach Gesetzen.Der Übergang in die transzendentale Fragestellung. Die innereGrenze <strong>der</strong> Wissenschaft. Das ist gerade <strong>der</strong> sie tragende Grund.Worauf die Naturwissenschaft zielt —nach <strong>der</strong> gewöhnlichen Meinung:Auf Tatsachen und Gesetze.Was ist eine Tatsache? Was ist ein Gesetz? Zusammenhang bei<strong>der</strong>auf welchem Grunde?Die Natur — das Ganze <strong>der</strong> Natur — nicht erfahrbar und doch vorausgesetzt.Tatsache·.I. — das Beobachtete?— das sinnlich Wahrgenommene— was nehmen wir wahr?— das EmpfundeneII. das Beobachtete als Folge einer Versuchsanordnung, Herstellungbestimmter Bedingungen. (Zur Tatsächlichkeit <strong>der</strong>Tatsache gehört dieses alles. Ein >Lichtfleck< >für siehe auchetwas — aber?)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!