13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Grundbegriff< Physis 47Anfänglich (<strong>der</strong> erste Anfang 6 ), d. h. entscheidungshaft\ neuzeitlich— >TechnikTechnikOntologische Differenzc Unter-scheidung, Ent-scheidung.>Sein und Denken< (Vernunft, ratio, Geist): Entwurfsbahn undArt <strong>der</strong> >WahrheitRuhe< des Vollendeten).εργον (ένέργεια): entspricht <strong>der</strong> φύσις und φυα, sofern in ihm —als fertig (anwesend beständig) Hergestelltem — das Sein aufgeht;besser, sofern im Werk als Werk das Aufgehen aufgeht; das Seinist, west.6 [Vgl. Einführung in die <strong>Metaphysik</strong>. Freiburger Vorlesung Sommersemester1955, hrsg. v. Petra Jaeger. GA Bd. 40, Frankfurt a. M. 1983.]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!