13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Descartes ' >Regulae< 195Regula VIIIDer Ansatz <strong>zur</strong> Erkenntnistheorie1. intellectus — das Erkannteste (mathematische Erfassung desPrincips),2. diesen als Werkzeug in seinen Grenzen bestimmen, gebrauchsfertigmachen;3. so das Erkennbare abschreiten und einteilen;4. so für je<strong>der</strong>mann, <strong>der</strong> gesunden Sinnes, ob auch mittelmäßig,die wahre Erkenntnis gesichert (Bescheinigung des Urrechtsdes bon sens).All das kritisch und befriedigend zugleich! Und doch alles dogmatisch— bodenlos — und das Rollen ins Nichts.Wie die Selbstgenügsamkeit undVerschlossenheit zu durchbrechen} )Was ist ihnen Maßstab?a) Das Ergebnisse bringende Verfahrenb) Das Eindrucksvolle früherer Entdeckungen — <strong>der</strong> Fortschrittc) Das Nichtgestörtwerden im Üblichen und das Anerkanntseinim Fach.Was vermag <strong>der</strong> Nationalsozialismusfür die Umgestaltung <strong>der</strong> Wissenschaft?1. Ist ein Wandel notwendig?2. Ist Wissenschaft überhaupt notwendig?Rasse (Volksgemeinschaft). Sind das Wirklichkeiten und For<strong>der</strong>ungen,die die Wissenschaft als solche zu wandeln vermögen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!