13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.Mittel für eine gemeinsame Arbeit. Nichts Kleines — ein Maß!Nietzsche, Wille <strong>zur</strong> Macht, III. Buch.Schelling, Vorlesungen über das akademische Studium.Nicht an Zusätzlichem hängenbleiben.Nicht eine Philosophie lernen, son<strong>der</strong>n verwandeln.Nicht von oben, auch nicht von unten, son<strong>der</strong>n aus <strong>der</strong> Mitte.Wissen — WissenschaftWas kann ich damit anfangen? Der verkehrte Standpunkt! Derlange Wille und das Wachstum.Nicht Institution, son<strong>der</strong>n die Menschen.Nicht Theorie, son<strong>der</strong>n Haltung.Nicht Programm, son<strong>der</strong>n Auseinan<strong>der</strong>setzung.Nicht Beliebiges, son<strong>der</strong>n geschichtlich.Ubergang — dasEntscheidende.Arbeitsgemeinschaft.Ziel: Was soll erwirkt werden?Was kann getan werden?Wie muß es getan werden?Arbeitsform:für Alle.>Wissenschaft< und Wahrheit1. Die Wissenschaft ist >objektivdie< Wissenschaft we<strong>der</strong> subjektiv nochobjektiv ist, we<strong>der</strong> nur das eine noch nur das an<strong>der</strong>e sein kann,weil die Wahrheit als solche etwas Ursprünglicheres ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!