13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bedrohung <strong>der</strong> Wissenschaft 183Die transzendentaleFragestellungUrsache — WirkungszusammenhangBeharrlichkeit von etwasMeßbarkeit und das Gemessene eine Bestimmung des Seiendenselbst.Gesetzlichkeit, d. h. aber Natur, durch die Naturwissenschaft undvon ihr und für sie voraus-gesetzt.Damit in Anspruch genommen und auf etwas <strong>zur</strong>ückgegangen,was sie selbst mit ihren Mitteln und in ihrem Sinne berechnenkann und was zugleich für sie notwendig ist.Was ist das? In welchem Bereich steht damit die Wissenschaft?>Wissenschaft< und WissenKantisch gesprochen im Transzendentalen.Und dieser hat <strong>zur</strong> Voraussetzung: Seiend ist, was gewiß vorgestelltist; das Gegenständliche des richtigen Vorstellens ist dasSeiende; Richtigkeit — Wahrheit, Wahrheit und <strong>der</strong> Mensch.So wie <strong>der</strong> gewöhnlichen Wissenschaft und ihrem Selbstbewußtsein,z. B. <strong>der</strong> Physik, nur das als Erkenntnis gilt, was eine Voraussageund Berechenbarkeit enthält und liefert — so macht auchumgekehrt nur dasjenige auf die Wissenschaft^ÀYiàr\ic\ im Sinneeiner Grenze — was nicht mehr und daß es nicht mehr im Sinnedieser Berechnung gelingt.Man wird dann bescheiden und ist zugleich stolz auf dieseBescheidenheit, d.h. Vorsicht und Sachlichkeit und Beschränkungauf die >TatsachenGrenzen< zu sehen. >GrenzenHalt< und >Nicht-weiter< bedeuten, son<strong>der</strong>n umgekehrt, denAusblick in an<strong>der</strong>e Bereiche eröffnen — nicht in irgendwelcheerträumte >Hinterwelten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!