13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

[Die Philosophie, die Wissenschaften und die Universität] 237Es gibt keine an<strong>der</strong>e Gründung und Begründung <strong>der</strong> Wissenschaftals in <strong>der</strong> Philosophie.Es gibt Zufuhr von Gegenständen und Erfahrungsrichtungen,aber das Wissenschaftliche dieses Wissens ein an<strong>der</strong>es als durchBegriff und Begründung — Wissen. Vgl. unten >SystemSy r stem< des deutschen Idealismus und<strong>der</strong> Positivismus des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts(Wesen <strong>der</strong> Wahrheit)Und als nach dem ersten Drittel des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts die Kraft desDaseins versagte und die geistige Welt des Deutschen Idealismusnicht wahrhaft schöpferisch in das Wissen und Handeln verwandeltwerden konnte, blieben doch die großen Richtpunkte undOrdnungslinien, die diese Denker durch die Geschichte gezogenhatten. Es blieben die Einteilungen <strong>der</strong> Zeitalter und Denkrichtungen,aber <strong>der</strong> innere Grund dafür und die Bestimmtheit <strong>der</strong>Voraussetzungen dafür wurde we<strong>der</strong> begriffen noch überhauptgekannt. Es galt jetzt umgekehrt, von den sogenannten geschichtlichenTatsachen her die Geschichte des Geistes zu durchforschen.Die Gesetze des Wissens vom Geist und <strong>der</strong> Geschichte überhaupt,die Grundgesetze <strong>der</strong> geschichtlichen Geisteswissenschaften wurdennicht mehr geschöpft aus dem Wissen um das Wesen des Geistesund <strong>der</strong> Geschichte und aus dem Fragen danach, son<strong>der</strong>n —gierig auf die Tatsachen — suchte man nach dem Tatsächlichen,vorhandene und handliche Verfahrungsweisen <strong>der</strong> Wissenschaftund fand sie in den Naturwissenschaften. <strong>Metaphysik</strong> wurde einSchimpfwort und ein Verdacht. Zu welchen Verlogenheiten und zuwelchen noch verlogeneren Auswegen all das in <strong>der</strong> Wissenschaftdes 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts führte, das zu zeigen, gehört nicht hierher.Nur eines ist für uns wichtig zu wissen, daß eben diese Geschichte<strong>der</strong> Wissenschaften, die sich vor dem System rettete[n] und zu denTatsachen flüchtete[n], nicht ohne das System begriffen werdenkann; denn diese Geschichte des sogenannten Positivismus und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!