13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

81 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.sie nicht um einen Schritt in die Nähe des Seienden im Ganzenselbst; sie verfestigen nur die metaphysische Irre.Vielerlei und vielfältig kennen und doch nie wissen, was ist; dasSeiende im Ganzen. Wie ist das überhaupt zu erfahren? DurchAbsuchen des Seienden? Nein! Durch Verallgemeinerung? Nein!Aber hier ist möglich eine verhüllte Weisung: je weiter in diescheinbare Verflüchtigung des Allgemeinsten, um so näher indie Wesung des Einzigen und Gediegensten. Durch Wissen desAugenblicks <strong>der</strong> Geschichte — die Entscheidungen — eröffnen dieLichtung des Seyns.C. Die Grenze dieser Begriffe.Die Überleitung zu den metaphysischen Begriffen 2Der Titel »Die Grundbegriffe <strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong>« nimmt sichzunächst so aus, als handle es sich um die >Hauptbegriffe< <strong>der</strong><strong>Metaphysik</strong> unter Beiseitelassung des Beson<strong>der</strong>en. Aber die echtenGrundbegriffe, die in die gründenden Reiche des Seienden alssolchen <strong>zur</strong>ückfragenden Begriffe sind die einzigen Begriffe <strong>der</strong><strong>Metaphysik</strong>. (Hier keine Haupt- und Nebenbegriffe; je<strong>der</strong> metaphysischeBegriff denkt je das Seiende im Ganzen.)Der Titel sagt daher einfach: die metaphysischen Begriffe durchdenken,d. h. metaphysisch denken; in die <strong>Metaphysik</strong> eigens versetztsein; sie vollziehen und den Vollzug und seinen Bereich wissen,und in diesem Wissen vielleicht auf wesentliche Fragen undd. h. hier auf Entscheidungen stoßen. (Das Wesen <strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong>erfahren — das ist etwas an<strong>der</strong>es als über ihren Begriff im Allgemeinennach[zu]denken, ohne auf den >Inhalt< einzugehen.)Also doch von <strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong> ausgehen, wenngleich die <strong>Metaphysik</strong>nur in ihren Begriffen als Grundbegriffen ist, was sie ist.Der Vor-begriff <strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong>. Ausgehen vom Wortbegriff.2 C. Die Grenze dieser Begriffe; die wesentliche An<strong>der</strong>sartigkeit <strong>der</strong> eigentlichenGrundbegriffe als <strong>der</strong> einzigen >Begriffe< <strong>der</strong> <strong>Metaphysik</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!