13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bedrohung <strong>der</strong> Wissenschaft 161und seiner Fortschritte zu genügen. Es gibt Kunsthistoriker, dieals Historiker we<strong>der</strong> <strong>zur</strong> Geschichte, noch als Ä^zrcsihistoriker zumKunst werk einen wahrhaften, erfahrenen und erlittenen Bezughaben. So wird durch die Wissenschaft selbst <strong>der</strong> eigentliche Bezugdes echten Wissens zum Seienden zerstört und, sofern das echtewesentliche Wissen <strong>der</strong> Grund aller Wissenschaften ist, schafft dieneuzeitliche Wissenschaft sich selbst die eigentliche Bedrohungdurch eine Grund- und Bodenlosigkeit.2. Diese innere Bedrohung erfährt nun heute eine wesentlicheVerschärfung durch einen ungewöhnlichen Notstand unseres Volkes.Dadurch, daß die Wissenschaften und ihre Verfahren in <strong>der</strong>Durchführung des Vierjahresplans unbedingt gebraucht werden,erfährt jene ohnehin in <strong>der</strong> Wissenschaft angelegte Tendenz <strong>zur</strong>Technisierung und Organisation eine Bestätigung ungewöhnlicherArt und führt zugleich zu einer Verhärtung und Versteifungihrer Haltung. Diese praktische Bestätigung wird zugleichdann noch, weil sie aus politischen Notwendigkeiten erwächst,zugleich als politische Bestätigung ausgelegt, was zu Merkwürdigkeitenführt, über die hier nicht zu reden ist. Wesentlicher istein an<strong>der</strong>es.3. Die entschiedene praktisch-technische Abzweckung <strong>der</strong>ohnehin innerlich technisierten Wissenschaft hat <strong>zur</strong> Folge, daßdie so benötigte Wissenschaft sich selbst aufs engste den Einrichtungenzugewiesen sieht, die unmittelbar die Bewältigung <strong>der</strong> Not<strong>der</strong> Lebensbedürfnisse und <strong>der</strong> Wirtschaft zu bewältigen haben,<strong>der</strong> Industrie. Die Industrie übernimmt die Wissenschaft.Auch dieser Vorgang ist grundsätzlich nichts Neues, son<strong>der</strong>nim Wesen <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft vorgezeichnet. DerWissenschaftsbetrieb selbst hat sich in sich längst dem Charakter<strong>der</strong> Industrie angenähert. (Denken wir nur an die amerikanischenFormen des Wissenschaftsbetriebes.) Es ist eine sehr naiveVerkennung des inneren Wesens <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft,wenn man glaubt, nach <strong>der</strong> Bewältigung des Vierjahresplans werdeauch die vorwiegend praktische Ausrichtung <strong>der</strong> Wissenschaftenwie<strong>der</strong> abgestellt. Das Gegenteil wird <strong>der</strong> Fall sein, weil ja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!