13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

146 II. Teil: Zur <strong>Entstehung</strong> <strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaft.1. >Fachc jede Wissenschaft ist Einzelwissenschaft, auf einenbeson<strong>der</strong>en Bezirk des Seienden eingegrenzt (Woher und wiedie Grenze?).2. das Vorgehen - Untersuchen — Forschen; >Methode< (>WegGangRegelglaubenErziehung< geht gerade darauf, in den Stand <strong>der</strong> Nachprüfung,Ausweisung zu versetzen.Wozu das: freie Einsicht, Durchblick, auf Grund dessen — selbstMöglichkeiten des Leitens und Erziehens.Nicht das Mehr o<strong>der</strong> Weniger, son<strong>der</strong>n: das Wie, die Haltung,<strong>der</strong> wesentliche Bezug zum Gebiet. Das Fragwürdige, das Wissen-Dörmen, innere Überlegenheit.Nicht aber: um etwa an<strong>der</strong>e höhere Schule — eine Art von >UniversitätWissenschcft< zu treiben, davon garnichts — dafür aber Wesensbezug <strong>zur</strong> Sache, dazu freilich auch die>WissenschaftExamenwas man brauchte.Allerdings: auch die >Wissenschaften< — in <strong>der</strong> Gefahr desMachens, z. B. Historie. Geschichte des Zeitalters <strong>der</strong> Befreiungskriege;Quellen, Literatur, Literatur über die Literatur; die >Problemec,welcher Historiker recht hat... und vom Wesentlichen garnichts; und noch seltener die Führung, dahin zu gelangen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!