13.07.2015 Aufrufe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

Leitgedanken zur Entstehung der Metaphysik, der ... - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Philosophie< und > Wissenschaft< 14 714 7wissenschaftlichen Arbeit Etwas angetroffen werde, was zeigt, daßdie Wissenschaften in sich nicht nur Wissenschaften sind. Die Fragebleibt, ob dieses >An<strong>der</strong>eauch nochWissenschaftensollen die Leitsätze eine Besinnungsmöglichkeit erwekken.Die Leitsätze seien in drei Gruppen (I, II, III) geglie<strong>der</strong>t. Dieerste Gruppe gibt eine Erläuterung dessen, was wir heute als>Wissenschaft< kennen und betreiben. Die zweite Gruppe gibt dieBegründung für das zuvor erläuterte Wesen <strong>der</strong> >Wissenschaften.Die dritte Gruppe gibt einen Hinweis auf die volle Wesensentfaltung<strong>der</strong> neuzeitlichen Wissenschaften.Die Leitsätze dienen nicht dazu, sich irgendwelche Aussagenüber die Wissenschaften zu merken, son<strong>der</strong>n sie wollen die Hal-15 Vgl. Beiträge S. 453 ff. [GA Bd. 65, S. 144 ff.], vgl. Vortrag 1938. Die Begründungdes neuzeitlichen Weltbildes durch die <strong>Metaphysik</strong>. [GA Bd. 5]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!