06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Folgende Mobilitätsstilgruppen werden unterschieden <strong>und</strong> (hier nur<br />

auszugsweise) in ihren konstituierenden Merkmalen beschrieben (Götz et<br />

al. 2001).<br />

· FUN-ORIENTIERTE (FUN)<br />

Die Gruppenmitglieder zeichnen sich durch eine individualistische<br />

Spaß-, Erlebnis- <strong>und</strong> Risikoorientierung aus. Sie haben eine hohe<br />

Affinität gegenüber moderner Technik <strong>und</strong> pflegen einen starken<br />

Gruppenbezug.<br />

Jüngere Menschen sind deutlich in dieser Gruppe überrepräsentiert,<br />

die FUN-ORIENTIERTEN verfügen über die höchsten Bildungsabschlüsse<br />

im Vergleich aller Gruppen <strong>und</strong> ein unterdurchschnittliches<br />

Haushaltsnettoeinkommen. Zwei Drittel der Gruppe sind<br />

Singles. Ihr Hauptinteresse besteht darin, in der Freizeit etwas mit<br />

Fre<strong>und</strong>en zu erleben <strong>und</strong> dabei Spaß zu haben. Dieser Gruppe<br />

gehören 22% der Befragten an.<br />

· MODERN-EXKLUSIVE (MOD-EX)<br />

Die MODERN-EXKLUSIVEN weisen eine starke Berufsorientierung<br />

<strong>und</strong> berufliche Zufriedenheit auf <strong>und</strong> werden durch ihre Exklusivitäts-<br />

<strong>und</strong> Modernitätsorientierung geprägt. Sie haben den stärksten<br />

Technikbezug aller Gruppen <strong>und</strong> beharren auf der geschlechtsspezifischen<br />

Arbeitsteilung.<br />

Zwei Drittel der Mitglieder der Gruppe leben als Paare oder in einer<br />

Familie mit Kindern. Sie verfügen über überdurchschnittliche Haushaltseinkommen<br />

<strong>und</strong> haben mittlere bis höhere Bildungsabschlüsse.<br />

17% der Befragten sind dieser Gruppe zugeordnet.<br />

· BELASTETE-FAMILIENORIENTIERTE (BEL-FAM)<br />

Die Gruppenmitglieder leiden unter Problemen mangelnder Abgrenzung<br />

von Arbeit, Hausarbeit <strong>und</strong> Freizeit. Sie fühlen sich oft<br />

überlastet <strong>und</strong> überfordert. Ein starker Familienbezug <strong>und</strong> eine<br />

häusliche, nahräumliche Orientierung zeichnen sie aus.<br />

Fast zwei Drittel der Gruppenangehörigen sind Frauen, ihr Alltag<br />

ist überwiegend von Pflichten geprägt. In dieser Gruppe findet sich<br />

der höchste Anteil an Teilzeiterwerbstätigen. In der Hälfte der<br />

Haushalte leben Kinder, in fast einem Drittel zwei oder mehr Kinder.<br />

24% der Befragten sind in dieser Gruppe.<br />

Willi Loose · Freizeitverkehr<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!