06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dr. Hartmut Stahl, Christian Hochfeld<br />

Go for Green Gold – Ziele <strong>und</strong> Wege für die nachhaltige Gestaltung von Sportgroßveranstaltungen<br />

84<br />

plin zu erzielen. Die Themen <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> Nachhaltigkeit werden häufig<br />

mit Zwang <strong>und</strong> Einschränkung gleichgesetzt. Mit der Sportveranstaltung<br />

als Träger besteht die beinahe einmalige Chance, das Konzept der nachhaltigen<br />

Entwicklung als integrativen Bestandteil moderner Planung darzustellen.<br />

Um diese Chance zu nutzen <strong>und</strong> das Nachhaltigkeitskonzept in<br />

die Planung <strong>und</strong> Gestaltung einer Sportgroßveranstaltung zu integrieren,<br />

bedarf es der Kooperation <strong>zwischen</strong> den veranstaltenden Verbänden, der<br />

Politik, der Wirtschaft <strong>und</strong> nicht zuletzt auch der sportbegeisterten<br />

Öffentlichkeit. Nur gemeinsam lassen sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele<br />

konsequent in die Realität umsetzen. Dazu bedarf es einer engen Verschränkung<br />

von Planung <strong>und</strong> Umsetzung; <strong>und</strong> die Kommunikation hierüber<br />

muss schon von einem sehr frühen Zeitpunkt der Planung an den gesamten<br />

Prozess begleiten.<br />

Das Thema Nachhaltigkeit ist in Deutschland „Chefsache“ geworden,<br />

spätestens mit der Einrichtung des Rats für eine Nachhaltige Entwicklung<br />

durch den B<strong>und</strong>eskanzler <strong>und</strong> mit der Erarbeitung eines nationalen Nachhaltigkeitskonzepts.<br />

Das sollte Beispiel, Ansporn <strong>und</strong> Herausforderung<br />

auch für die Planer <strong>und</strong> Ausrichter von großen Sportereignissen sein.<br />

Der Sport wird bei den Veranstaltungen immer im Vordergr<strong>und</strong> stehen,<br />

<strong>und</strong> das ist auch gut so! Doch mit der konsequenten Orientierung von<br />

Sportgroßveranstaltungen am Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung<br />

hat der Veranstalter die Chance, zweifacher Meister zu werden: sportlich<br />

<strong>und</strong> nachhaltig!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!