06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sigurd Agricola · Wirtschaftsfaktor Freizeitindustrie<br />

186<br />

Opaschowski 1998<br />

Opaschowski, H. W. 1998. Kathedralen des 21. Jahrh<strong>und</strong>erts – Die Zukunft<br />

von Freizeitparks <strong>und</strong> Erlebniswelten; Hamburg.<br />

Opaschowski, H. W. 2000. Qualität im Tourismus. Erwartungen, Angebote<br />

<strong>und</strong> Realität. Gr<strong>und</strong>lagenstudie. Freizeit-Forschungsinstitut der British<br />

American Tobacco; Hamburg.<br />

Spode 2001<br />

Spode, Hasso. „Wie der Mensch zur Freizeit kam“; in: Kultur & Technik.<br />

Hegemonie der Mittelschichten; III/2001.<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt<br />

Statistisches B<strong>und</strong>esamt. Statistische Jahrbücher; Wiesbaden.<br />

Stradas 1994<br />

Strasdas, Wolfgang. 1994. Auswirkungen neuer Freizeittrends auf die<br />

<strong>Umwelt</strong>; Aachen.<br />

Verbraucher Analysen<br />

VerbraucherAnalysen 1997, 1998, 1999 <strong>und</strong> 2000.<br />

Zängler 2000<br />

Zängler, Thomas W. 2000. Mikroanalyse des Mobilitätsverhaltens in Alltag<br />

<strong>und</strong> Freizeit; Berlin, Heidelberg, New York, etc.<br />

Zellmann 2001<br />

Zellmann, Peter; Ludwig Boltzmann. 2001. <strong>Institut</strong> für angewandte Freizeitwissenschaft;<br />

Wien; unv. Manuskript, 2001.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!