06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sigurd Agricola · Wirtschaftsfaktor Freizeitindustrie<br />

Tabelle 4:<br />

Arbeitsplätze im Freizeitbereich<br />

166<br />

Voll-, Teilzeit- <strong>und</strong> geringfügig Beschäftigte 1982 2000<br />

Tourismus<br />

Tourismusindustrie, Reiseveranstaltungen <strong>und</strong> -vermittlung (Reisebüros),<br />

Fremdenverkehr, Gaststätten- <strong>und</strong> Beherbergungsgewerbe,<br />

Kur- <strong>und</strong> Bäderwesen<br />

1.500.000 2.800.000<br />

Freizeitmobilität<br />

Herstellung <strong>und</strong> Handel von Autos, Krafträdern, Fahrrädern; Tankstellen;<br />

Straßenverkehrsgewerbe, Bahnen <strong>und</strong> sonstige Dienstleistungen<br />

1.200.000 1.230.000<br />

Sport<br />

Sportartikelindustrie, Camping, Caravaning, Jachtbau, Sportorganisationen,<br />

Bäder, Sport- <strong>und</strong> Fitnesseinrichtungen<br />

66.000 615.000<br />

Printmedien<br />

Herstellung <strong>und</strong> Handel von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen,<br />

Büchereien, Lesezirkel<br />

458.000 555.000<br />

Kulturbetrieb<br />

Kino, Theater, Orchester, Bühnen, kulturelle Einrichtungen, Veranstaltungswesen;<br />

Entertainment, Freizeitparks, Schaustellergewerbe<br />

76.000 400.000<br />

elektronische Medien, Film, Foto<br />

Herstellung <strong>und</strong> Handel von Radio, Fernsehen; Film, Video (Herstellung,<br />

Verleih, Vertrieb), Filmtheater; Produktion <strong>und</strong> Sendung von TV-, Radio-,<br />

Videoprogrammen; Herstellung <strong>und</strong> Handel von Foto- <strong>und</strong> Filmgeräten<br />

244.000 437.000<br />

Grün <strong>und</strong> Tiere<br />

öfftl. Park- <strong>und</strong> Gartenanlagen, Gartenpflege, -bau, Haustiere, Forst- <strong>und</strong><br />

Jagdwirtschaft, Handel mit zoologischem Bedarf, Pflanzen, Blumen<br />

179.000 155.000<br />

Do-it-yourself<br />

Heimwerkerbedarf, Hobby, Do-it-yourself, Handarbeiten (Handel);<br />

Sammlerbedarf/-handel<br />

62.000 210.000<br />

Spielen<br />

Spielwarenindustrie, Spielautomatenbetriebe, Spielbanken, -clubs,<br />

Wett-, Lotteriewesen<br />

47.000 103.000<br />

Beschäftigte insgesamt 3.900.000 6.942.000<br />

Gegenüber der früheren Berechnung sind weitere Branchen einbezogen worden. Außerdem ist die<br />

Datenlage in einigen Branchen heute besser als im Vergleichsjahr.<br />

Quelle: Deutsche Gesellschaft für Freizeit „Freizeit in Deutschland. Freizeittrends 2000plus“, Ergänzungsband 2001, Erkrath 2000<br />

Ergebnis der Wirtschaft: Freizeitinfrastruktur<br />

Der Wohlstand einer Gesellschaft lässt sich nicht zuletzt an der „Freizeitinfrastruktur“<br />

(= private <strong>und</strong> öffentliche Vorkehrungen <strong>und</strong> Geräte für<br />

Freizeit) ablesen. Da es einen amtlichen Überblick über die Freizeitinfrastruktur<br />

nicht gibt, entbehren Diskussionen über Defizite <strong>und</strong> ökologische<br />

Auswirkungen der Freizeitinfrastruktur einer soliden Gr<strong>und</strong>lage. Die hier<br />

zitierten Daten der Deutschen Gesellschaft für Freizeit geben einen Überblick,<br />

ohne etwas über die Qualität im Einzelnen auszusagen, <strong>und</strong> zeigen<br />

den großen Umfang der Freizeitinfrastruktur. Angesichts der Größe <strong>und</strong><br />

Bedeutung dieses Feldes sind die Kenntnisse über Nutzung <strong>und</strong> Auslastung<br />

der Freizeitmöglichkeiten ziemlich dürftig. Das lässt sich auch für<br />

den Flächenbedarf <strong>und</strong> die ökologischen Auswirkungen sagen. Genauere<br />

Erkenntnisse liegen nur für Teilbereiche oder Einzelangebote vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!