06.12.2012 Aufrufe

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

Freizeitgesellschaft zwischen Umwelt, Spaß und ... - Öko-Institut eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Hartmut Stahl, Christian Hochfeld<br />

Go for Green Gold – Ziele <strong>und</strong> Wege für die nachhaltige Gestaltung von Sportgroßveranstaltungen<br />

80<br />

der <strong>Umwelt</strong>belastungen von Großveranstaltungen hinaus bietet sich hier<br />

die Möglichkeit, durch <strong>Umwelt</strong>bildung langfristig <strong>und</strong> dauerhaft ein größeres<br />

Verständnis für <strong>Umwelt</strong>belange bei einer breiten Öffentlichkeit zu<br />

erzeugen. Eine wichtige Unterstützung für die Erreichung der Kommunikationsziele<br />

kann dabei die strategische Partnerschaft mit einem bekannten<br />

<strong>und</strong> anerkannten <strong>Umwelt</strong>verband sein. Mit dessen Hilfe können<br />

einerseits <strong>Umwelt</strong>maßnahmen <strong>und</strong> -ziele glaubhaft vermittelt <strong>und</strong> andererseits<br />

zusätzliche Bevölkerungskreise erreicht werden.<br />

Das oben beschriebene Nachhaltigkeitskonzept stellt nur einen Ausschnitt<br />

des Gesamtablaufs der Veranstaltung dar <strong>und</strong> muss eingebettet in<br />

einen größeren Rahmen betrachtet werden. So wird die Durchführung<br />

einer nachhaltigen Sportveranstaltung wesentlich von den nachfolgenden<br />

fünf Eckpfeilern getragen:<br />

· Erarbeitung von Commitments<br />

· Knüpfen von strategischen Partnerschaften<br />

· Integration des Nachhaltigkeitskonzepts in die Gesamtplanung,<br />

Vorbereitung <strong>und</strong> das Alltagsgeschäft der Veranstaltung<br />

· Ausbildung <strong>und</strong> Training bei der Umsetzung<br />

· Kommunikation<br />

Abbildung 2:<br />

Schematische Darstellung eines Nachhaltigkeitskonzepts für Sport-Events

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!